Handwerker-Gottesdienst
Handwerker-Gottesdienst zum 300. Kirchenjubiläum
Unsere Kirche, die Martin-Luther-Kirche Markkleeberg-West (ehem. Kirche Gautzsch) wird in diesem Jahr 300 Jahre alt. Aus diesem Anlass fand am 2. April 2017 ein festlicher Gottesdienst für alle Gewerke statt, die damals am Bau und bis heute an der Renovierung der Kirche beteiligt waren. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Handwerk & Kirche“ der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens sowie der Handwerkskammer zu Leipzig und den Innungen ludt die Martin-Luther-Kirchgemeinde alle Handwerker zum Mitfeiern ein.
Begleitet vom Posaunenchor zogen die unterschiedlichen Gewerke mit Innungsfahnen in die Martin-Luther-Kirche ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen zünftigen Imbiss. Neben der Kirche nutzten einige interessierte Handwerker die Gelegenheit, sich mit ihrem Gewerk auf einer kleinen Handwerkermeile zu präsentieren.
Handwerker-Gottesdienste sind inzwischen in verschiedenen Regionen Sachsens zu einer guten Tradition geworden. „Wir verstehen diesen Anlass als eine Würdigung handwerklicher Arbeit, aber auch als Dank an Gott, der uns mit Geist und kreativer Gestaltungskraft geschaffen hat.“ sagte Pfarrer Dr. Arndt Haubold. Und Küster Ekkehard Wagenlehner, selbst Klempnermeister, ergänzte: „Dabei ist es für uns nicht ausschlaggebend, ob die Teilnehmenden einer Innung angehören, sich in einer Kirche engagieren oder nicht.“
Beim Handwerker-Gottesdienst ging es darum, für Menschen in handwerklichen Berufen zu beten, ihnen und ihren Familien ein Segenswort zu sagen, aber auch Sorgen und Herausforderungen zu bedenken und allen Ermutigung zuzusprechen.
Arbeitseinsatz in der Katharinenkirche Großdeuben
III. SonnAbendMusik am See, Orgelweihgedenkkonzert - 40 Jahre Rettung der Friederici-Orgel
Frühjahrsputz
Platzkonzert der "Gautzscher Musikanten"
Straßenfest
Jubelkonfirmation - Festgottesdienst mit Einsegnung und Abendmahl
Einladung für Neubürger
Ideenwerkstatt: Wie feiern wir 2017 das Reformations- und unser Kirchenjubiläum?
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorleseabend im Kindergarten
Elternabend der Christenlehre
Frühjahrsputz
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen- Romantisches Markkleeberg – Stimmungsvolle Nacht-Spezialtour
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen - Auf den Spuren des sächsischen Landbaumeisters und Landschaftsgestalters David Schatz
Kriegsspuren sichern, Teil II
Kirchentag auf dem Weg - Pilgerandacht zu Himmelfahrt
Sternpilgern zur Eröffnung des Deutschen Katholikentages
Luthertreff eröffnet
Schülerkonzert
Schülerkonzert Posaunen
Sommerfest der Kantorei mit „Hofkonzert“
Orgelweihgedenkkonzert
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - zweiter Termin (10 bis 13 Uhr)
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - vierter und letzter Termin (10 bis 13 Uhr)
Kinderkirche ABENTEUER „Hilfe leisten“
Glaube finden und verstehen
„Evangelisch in Europa (14) Ungarn – Eindrücke aus Budapest und Landgemeinden“
Ausstellungseröffnung "Frauen der Reformation in der Region"
Weihnachten mit Luther
Luther-Baum-Pflanzung am Alten Kantorat
Auftakt "Offen Kirche" Katharinenkirche Großdeuben
Auftakt "Offene Kirche" Großstädteln
Konzert zum Sonntag Kantate
Konzert zum Bachfest
Jubelkonfirmation - Empfang
Arbeitseinsatz an der Fahrradkirche
Stadtradeln mit dem Team Fahrradkirche
Jugendgottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade
Orgelkonzert
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
"Lebende Reparationen"
Platzkonzert der Gautzscher Musikanten
Grußstunde zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Arndt Haubold
Empfang der Jubelkonfirmanden
Gemeinsames Gemeindesommerfest „Unter Gottes Farbenpracht“
Senioren- und Gemeindeausfahrt nach Altenburg
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (11. Woche, Sonnabend)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (11. Woche, Sonntag)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (12. Woche, Sonnabend)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (12. Woche, Sonntag)
Ökumenische "Fair-Radtour" zum Linke-Hof
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (13. Woche, Sonnabend)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (13. Woche, Sonntag)
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (14. Woche, Sonnabend)
Predigtreihe zu Liebesgeschichten in der Bibel (3)
Gemeinsame Gemeindeversammlung zu Strukturentwicklung und Pfarrerwahl
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (14. Woche, Sonntag)
Fahrradausflug der Kantorei
Schmücken der Kirche für das Erntedankfest
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 1. Tag
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (17. Woche, Sonnabend)
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 3. Tag und Rückfahrt
Erntedankfest-Gottesdienst
Erntedankfest-Gottesdienst
Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel" (17. Woche, Sonntag)
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche im Oktober
VII. SonnAbendMusik am See - "Improvisiert" - Zeitgenössische Orgelmusik
Pilgern für Klimagerechtigkeit
Reformations-Festgottesdienst
Reformationsfest - Jahresempfang der ehrenamtlichen Helfer
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Gemeindeabend "Neue Regelungen zu Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht"
Ewigkeitssonntag - Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen
Adventsmarkt im Gymnasium "Lernwelten"
Sternaufzug
Brot-/Plätzchen-Verkauf
Adventmusik des Posaunenchores und Orgelkonzert
Krippenspiel des Martin-Luther-Kindergartens
Weihnachtsoratorium, Kantaten 4 bis 6
Adventsmusik im Kerzenschein
Gottesdienst mit Abendmahl und Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
Evensong - Abendgebet nach englischer Art - 3. Veranstaltung
Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder
Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder
Christvesper mit Krippenspiel der Konfirmanden
Heiligabend - Christvesper mit Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde
Heiligabend - Christvesper mit Kantorei
Heiligabend - Christnacht
Weihnachtsandacht
1. Christtag - Festgottesdienst mit Aufführung der Kantate I des Weihnachtsoratoriums
Konzert für Trompete und Orgel
Kirchvorsteher-Rüstzeit (1. Tag)
Kirchvorsteher-Rüstzeit (2. Tag)
Konzert des Mendelssohn Vocalconsort
Evensong - Abendgebet nach englischer Art - 4. Veranstaltung
Gedenktafel für Dr. Reinmuth
Holocaustgedenktag mit Kranzniederlegung
"Katzenkonzert"
Gemeindeversammlung der Martin-Luther-Kirchgemeinde zur Strukturentwicklung
Gemeindeversammlung zur Strukturentwicklung in Großstädteln-Großdeuben
Kinderbibeltage (1. Tag)
Kinderbibeltage (2. Tag)
Kinderbibeltage (3. Tag)
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 1. Tag
Weltgebetstag 2019
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 2. Tag
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 3. Tag
Gemeindetreffen mit der methodistschen Gemeinde
Kontraste – von Renaissance bis Swing Blockflötenkonzert mit Lesung
Elternabend der Konfirmanden 8. Klasse
Passionskonzert „Stabat mater“
Fairtrade-Session in der Katholischen Kirche St. Peter & Paul Markkleeberg
Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer Frank Bohne
Empfang für Familie Bohne
Öffentliche Mitgliederversammlung des Vereins "Freunde und Förderer der Fahrradkirche Zöbigker e. V."
Familiengottesdienst für Groß und Klein mit Taufgedächtnis I
Fahrradfest - "Alles rund um's Fahrrad"
Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach
Ostersonntag - Osterfeuer, Ostermette, Osterfrühstück, Osterfestgottesdienst
Ostermontag - Radfahrergottesdienst
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - Kirchenzelt auf der Familienwiese
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest mit ökumenischem Gottesdienst
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Mai
1. SonnAbendMusik am See
Gottesdienst für Groß und Klein mit Taufgedächtnis, anschl. gemeinsames Gemeindesommerfest in Großstädteln
Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Juni
Konfirmation
Ökumenischer Gottesdienst
Empfang der Jubelkonfirmanden
Jubelkonfirmation
2. SonnAbendMusik am See
Johannistag - Andacht auf dem Alten Friedhof
Johannisandacht mit Johannisfeuer
Familienfahrt (1. Tag)
Familienfahrt (2. Tag)
Familienfahrt (3. Tag)
3. SonnAbendMusik am See
Christenlehre-Rüstzeit
Christenlehre-Rüstzeit, 2. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 3. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 4. Tag
Christenlehre-Rüstzeit, 5. Tag
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Juli
Schweden-Rüstzeit der Jungen Gemeinde
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - August
Familiengottesdienst für Groß und Klein zum Schulanfang mit Taufgedächtnis III
4. SonnAbendMusik am See
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals an der Fahrradkirche
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - Freitag
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 2. Tag
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - September
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen nach Drübeck - Sonntag und Rückfahrt
5. SonnAbendMusik am See
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche - Oktober
6. SonnAbendMusik am See
7. SonnAbendMusik am See
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem d-Moll KV 626
Familiengottesdienst für Groß und Klein mit Kurrende und Taufgedächtnis IV
Konzert zum Jahreswechsel
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!