Veranstaltungskalender
Sonntag, 29. April 2018 09.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
Am Sonntag, 29. April, ist die Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche vor und nach dem Gottesdienst (9.00 bis 10.00 Uhr und etwa 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr) und auf Anfrage zu besichtigen.Wanderausstellung gefördert durch das Bundesministeriums des Innern (BMI) und das Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), präsentiert von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
Samstag, 05. Mai 2018 11.00 Uhr | Außerhalb

Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte
11 bis 18 Uhr Ökumenische Kirchenhütte auf der Rathausstraße unter dem Motto "Träumt weiter!" - Präsentation der evangelischen Martin-Luther-Kirchgemeinde, der Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben, der Auenkirchgemeinde und der katholischen Pfarrei St. Peter & Paul
Samstag, 05. Mai 2018 12.00 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 06. Mai 2018 10.00 Uhr | Außerhalb

Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest mit ökumenischem Gottesdienst
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rathausplatzab 12 Uhr Ökumenische Kirchenhütte auf der Rathausstraße unter dem Motto "Träumt weiter!" - Präsentation der evangelischen Martin-Luther-Kirchgemeinde, der Kirchgemeinde Großstädteln-Großdeuben, der Auenkirchgemeinde und der katholischen Pfarrei St. Peter & Paul - Informationen und Projekte
Sonntag, 06. Mai 2018 12.00 Uhr | Außerhalb
Donnerstag, 10. Mai 2018 10.00 Uhr | Fahrradkirche
Samstag, 12. Mai 2018 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

II. SonnAbendMusik
Die SonnAbendMusiken in der Martin-Luther-Kirche laden zum besinnlichen Wochenausklang ein.In diesem Jahr stehen ganz verschiedene Konzerte auf dem Programm - die Palette reicht von Jazz bis Orgel.
Das zweite Konzert wird von Sebastian Heindl aus Leipzig an der Orgel gestaltet. Er spielt Orgelwerke aus Barock und Romantik
Eintritt 6,-€/4,- €, Kinder unter 14 Jahren frei
Sonntag, 13. Mai 2018 09.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
Am vierten Ausstellungssonntag, 13. Mai, ist die Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche vor und nach dem Gottesdienst (9.00 bis 10.00 Uhr und etwa 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr) und auf Anfrage zu besichtigen.Wanderausstellung gefördert durch das Bundesministeriums des Innern (BMI) und das Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), präsentiert von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
Sonntag, 13. Mai 2018 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Dienstag, 15. Mai 2018 10.00 Uhr | Gemeindezentrum Mitte
Samstag, 19. Mai 2018 16.00 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 20. Mai 2018 09.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
Am fünften Ausstellungssonntag, 20. Mai, ist die Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche vor und nach dem Gottesdienst (9.00 bis 9.30 Uhr und etwa 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr) und auf Anfrage zu besichtigen.Wanderausstellung gefördert durch das Bundesministeriums des Innern (BMI) und das Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), präsentiert von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
Da an diesem Sonntag 10.00 Uhr der Konfirmationsgottesdienst beginnt, wird um das Verlassen der Kirche durch die Ausstellungsbesucher bis 9.30 Uhr gebeten.
Sonntag, 20. Mai 2018 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

Konfirmation
Zwei Jahre lang bereiten sich die Kinder der 7. bzw. 8. Klasse auf das große Ereignis vor - am 20. Mai, 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, ist es wieder so weit - die Jugendlichen werden in der Martin-Luther-Kirche (10.00 Uhr) bzw. in der Kirche Großdeuben (13.00 Uhr) konfirmiert. Zu den feierlichen Konfirmationsgottesdiensten sind die Eltern, Großeltern, Paten, Freunde und die gesamte Gemeinde herzliche eingeladen.
Montag, 21. Mai 2018 10.30 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 27. Mai 2018 14.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche

„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
Am sechsten Ausstellungssonntag, am 27. Mai, ist die Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche letztmalig vor dem Gottesdienst (14.00 bis 15.00 Uhr) und auf Anfrage zu besichtigen.Wanderausstellung gefördert durch das Bundesministeriums des Innern (BMI) und das Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), präsentiert von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
Sonntag, 27. Mai 2018 15.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 27. Mai 2018 17.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 02. Juni 2018 15.00 Uhr | Altes Kantorat
Samstag, 02. Juni 2018 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 03. Juni 2018 10.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 03. Juni 2018 18.00 Uhr | Martin-Luther-Kirche
Freitag, 21. September 2018 18.00 Uhr | Außerhalb
Samstag, 22. September 2018 08.00 Uhr | Außerhalb
Sonntag, 23. September 2018 08.00 Uhr | Außerhalb
08-04-17
Freude, schöner Götterfunken
Arbeitseinsatz in der Katharinenkirche Großdeuben
III. SonnAbendMusik am See, Orgelweihgedenkkonzert - 40 Jahre Rettung der Friederici-Orgel
Frühjahrsputz
Platzkonzert der "Gautzscher Musikanten"
Straßenfest
Christenlehre-Rüstzeit nach Herrnhut
Jubelkonfirmation - Festgottesdienst mit Einsegnung und Abendmahl
Einladung für Neubürger
Ideenwerkstatt: Wie feiern wir 2017 das Reformations- und unser Kirchenjubiläum?
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - erster Termin (10 bis 13 Uhr)
Gemeinsames Gemeindesommerfest in Großstädteln
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - dritterTermin (16 bis 19 Uhr)
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen - 2. Tag und Rückfahrt
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorbereitung auf das Abendmahl mit Kindern
Vorleseabend im Kindergarten
Elternabend der Christenlehre
Kirchvorsteher-Rüstzeit
Frühjahrsputz
Familienfahrt "„Du siehst mich“ (Gen.16,13) - Gewaltfreie Kommunikation als Weg zum Familienfrieden (2. Tag)
Ökumenisches Friedensgebet
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen- Romantisches Markkleeberg – Stimmungsvolle Nacht-Spezialtour
Pilgertouren im Rahmen der 7-Seen-Wanderungen - Auf den Spuren des sächsischen Landbaumeisters und Landschaftsgestalters David Schatz
Kriegsspuren sichern, Teil II
Empfang der Jubelkonfirmanden
Familienfahrt "Erziehung ohne Elternstress" (3. Tag und Ende)
Kirchentag auf dem Weg - Pilgerandacht zu Himmelfahrt
Sternpilgern zur Eröffnung des Deutschen Katholikentages
Gemeindepicknick - Kirchencafé einmal anders
Ökumenisches Friedensgebet - Mai
Luthertreff eröffnet
Entdeckungsreise durch den Körper - Geschlechtergetrennter Workshop für Mädchen und Jungen
Orgelfahrt nach Glauchau - "Positiv-Besuch"
Schülerkonzert
Gemeinsames Gemeindesommerfest „Lebendige Schätze“
Schülerkonzert Posaunen
Sommerfest der Kantorei mit „Hofkonzert“
Orgelweihgedenkkonzert
Elternabend der Vorkonfirmanden (7. Klasse)
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - erster Termin (16 bis 19 Uhr)
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - zweiter Termin (10 bis 13 Uhr)
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - dritter Termin (16 bis 19 Uhr)
Annahme Kleidersammlung für Bulgarien - vierter und letzter Termin (10 bis 13 Uhr)
Ökumenische "Fair-Radtour" zum Linke-Hof
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen nach Wittenberg - Sonnabend
Ökumenische Frauenfahrt für aktive Frauen nach Wittenberg - Sonntag und Rückfahrt
„Von Schatz zu Schatz“ Eröffnung des Jubiläumsjahres
Kinderkirche ABENTEUER „Hilfe leisten“
Glaube finden und verstehen
„Evangelisch in Europa (14) Ungarn – Eindrücke aus Budapest und Landgemeinden“
Ökumenische Martinsandacht
Ausstellungseröffnung "Frauen der Reformation in der Region"
Weihnachtskonzert mit Titeln aus Vergangenheit und Gegenwart
Weihnachten mit Luther
Gratisangebot: Altbücherbasar - Termin 4
Orgelführung und Orgelkonzert für Kinder mit Orgel-Quiz
Heiligabend - Christnacht
1. Christtag - Festgottesdienst mit Posaunenchor und festlicher Musik
Konzert zum Jahreswechsel
"Der Morgenstern ist aufgedrungen" - Musikalische Dreikönigsandacht
Kranzniederlegung zum Holocaustgedenktag
Kirchvorsteher-Rüstzeit (1. Tag)
Kirchvorsteher-Rüstzeit (2. Tag)
Johannespassion BWV 245
Luther-Baum-Pflanzung am Alten Kantorat
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte
Auftakt "Offen Kirche" Katharinenkirche Großdeuben
Auftakt "Offene Kirche" Großstädteln
Jugend im Dialog – Kirche in 300 Monaten
Konzert zum Sonntag Kantate
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche
Konzert zum Bachfest
Pfingstsingen - Volkslieder und mehr - mit dem Neuen Gautzscher Männerchor
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche
„Singen, Spielen, Loben den Herrn“
Christenlehre-Rüstzeit nach Herrnhut, 1. Tag
Johannistag - Andacht auf dem Alten Friedhof
Johannistag - Andacht auf dem Waldfriedhof
Johannisandacht mit Johannisfeuer
Johannistag - Andacht auf dem Friedhof Zöbigker
Christenlehre-Rüstzeit nach Herrnhut, 2. Tag
Christenlehre-Rüstzeit nach Herrnhut, 3. Tag
Christenlehre-Rüstzeit nach Herrnhut, 4. Tag
Christenlehre-Rüstzeit nach Herrnhut, 5. Tag
Christenlehre-Rüstzeit nach Herrnhut, 6. Tag
Fahrt nach Taizé/Frankreich (1. Tag und Beginn)
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche
Senioren-Ausfahrt nach Kamenz
Schweden-Rüstzeit der Jungen Gemeinde
Arbeitseinsatz an der Fahrradkirche
Stadtradeln mit dem Team Fahrradkirche
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche mit Kunstauktion
Schulanfänger-Gottesdienst
Tag des offenen Tores an der Fahrradkirche
SonnAbendMusik am See - "Konzert für Violine und Orgel"
„300 Jahre in 3,00 Stunden“ – Jubel-Ralley
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals an der Fahrradkirche
Annahme Kleidersammlung für Kleiderläden in Kaliningrad und Rumänien - erster Termin (16 bis 18 Uhr)
Annahme Kleidersammlung für Kleiderläden in Kaliningrad und Rumänien - zweiter Termin (10 bis 12 Uhr)
Auf den Spuren von Wolfgang Jöcher - dem bedeutendsten Mäzen des alten Gautzsch
Schmücken der Kirche für das Erntedankfest
Gemeindeversammlung - Mit dem Oberbürgermeister Karsten Schütze im Gespräch
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem d-Moll KV 626/Ave verum D-Dur KV 618
Reformations-Festgottesdienst
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Ökumenische Martinsandacht mit Martinsspiel und Martinsfeuer
Reformationsfest - Jahresempfang der ehrenamtlichen Helfer
Jugendgottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst zur Friedensdekade
Ewigkeitssonntag - Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen
Sternaufzug
Brot-/Plätzchen-Verkauf
Adventmusik des Posaunenchores
Weihnachtsoratorium
Krippenspiel des Martin-Luther-Kindergartens
Adventsmusik im Kerzenschein
Heiligabend - Christvesper mit Krippenspiel der Christenlehrekinder
Heiligabend - Christvesper mit Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde
Heiligabend - Christvesper mit Kantorei
Heiligabend- Andacht zur Christnacht
Holocaustgedenktag
Orgelkonzert
Kinderbibeltage (1. Tag)
Kinderbibeltage (2. Tag)
Kinderbibeltage (3. Tag)
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 1. Tag
Weltgebetstag 2018 aus Surinam - Thema: "Gottes Schöpfung ist sehr gut" (Gen. 1,31)
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 2. Tag
Fairtrade-Session in der Katholischen Kirche St. Peter & Paul Markkleeberg
Chor-Freizeit- und Proben-Wochenende, 3. Tag
„Sprunghafte Verwandlungskünstler – die Glocken der Martin-Luther-Kirche – Geschichte und Geschichten der ältesten Stimmen von Gautzsch“
Das Verschwinden des Leidens aus dem öffentlichen Raum - eine theologische Betrachtung zur Passion Christi
Ostersonntag - Osterfeuer, Ostermette, Osterfrühstück, Osterfestgottesdienst
Ostermontag - Radfahrergottesdienst mit Posaunenchor, anschl. Fahrradpilgerweg durch Markkleeberg an 11 sehenswerte Orte aus 300 Jahren
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte
Fahrradfest - "Alles rund um's Fahrrad"
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte, 1. Sonntag
Öffentliche Mitgliederversammlung des Vereins "Freunde und Förderer der Fahrradkirche Zöbigker e. V."
Bob Chilcott "A Little Jazz Mass" - SonnAbendMusik I
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte, 2. Sonntag
„Eine Gemeinde im Wandel“
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte, 2. Sonntag
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenische Kirchenhütte
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - Kirchenzelt auf der Familienwiese
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest mit ökumenischem Gottesdienst
Kirche auf dem Markkleeberger Stadtfest - ökumenisches Kirchenzelt auf der Familienwiese
Ökumenische Pilgerandacht zu Christi Himmelfahrt
II. SonnAbendMusik
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte, 4. Sonntag
Gottesdienst mit Taufe mit der Bewerberin um die 1. Pfarrstelle
"Lebende Reparationen"
Platzkonzert der Gautzscher Musikanten
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte, 5. Sonntag
Konfirmation
Ökumenischer Gottesdienst im Kees'schen Park
„Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ - Integration der Deutschen aus Russland als Erfolgsgeschichte, 6. Sonntag
Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Arndt Haubold in den Ruhestand
Grußstunde zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Arndt Haubold
Empfang der Jubelkonfirmanden
Eröffnung der Ausstellung "Im Lichtglanz der Engel"
Jubelkonfirmation
III. SonnAbendMusik am See - Orgelkonzert
Familienfahrt "Geschwister in der Bibel" (1. Tag)
Familienfahrt "Geschwister in der Bibel" (2. Tag)
Familienfahrt "Geschwister in der Bibel" (3. Tag)
Uns interessiert Ihre Meinung -
senden Sie uns Ihre Anregung!